Aktuelles
News aus der Krone Sihlbrugg

Herbstzeit - bedeutet Wildzeit
Wir servieren klassische Wildgerichte - wie Rehpfeffer, Rehschnitzel (diese Gerichte bereiten wir aus einheimischem Wild (vom Hirzel) zu
Rehrücken, der klassischen in 2 Gängen serviert und tranchiert wird kommt aus Österreich.
Die asiatischen Aromen kommen im Hirschkalbrücken zum tragen, den Thomas iim Sukyakifond zubereitet.
Die Zeit im Garten ist bereits wieder vorbei.
Freuen wir uns darauf im nächsten Frühling möglichst bald nach draussen zu können.
Alkoholfrei - Zero with Taste
Getränke ohne Alkohol- als Apero oder Begleitung zum Menu sind aufwändig in der Zubereitung - teilweise spektakulär in der Präsentation und im Gaumen ein Genuss. Anders - unerwartet und spannend.
Vorbilder für diesen Schritt sind Nicole Klauss, die sagt "Ohne ist das Neue mit" und Grant Achatz, der das Buch Zero geschrieben hat.
Chäsabig oder einfach Chäs und Brot
Gschwellti Züri Bürli und Chäs
Was braucht es mehr für einen entspannten Abend mit Freunden. Wir freuen uns auf Ihre Reservation und einen schönen Abend mit Ihnen.
Die nächsten Chäsabige
1. Oktober 2025 (noch 4 freie Plätze) 5. November 2025 3. Dezember 2025
14. Januar 2026 4. Februar 2026 4. März 2026 1. April 2026
Wir treffen uns um 19:00 Uhr in der Küche und geniessen einen Apero. Dazu gibt es Uusbrecher mit Schüttelbrot und spannende Geschichten rund um den Käse
Käsegenuss mit einer gossen Auswahl an reifen Käsen
- spannende Geschichten rund um den Käse
- Gemeinsam mit Käseliebhabern über Käse reden
- Beratung bei der Auswahl
- kleine Geschichten und Anekdoten über Käse
Preis für Chäsabig: pro Käseteller Fr. 25.-- für Gschwellti und Brot pro Person Fr. 10.--
- auf Wunsch mit Getränkebegleitung - Sie können aber auch Ihren Lieblingswein bestellen.
oder geniessen Sie einfach den Chäs
Reservationen für den Chäsabig sind nur per Mail unter Enable JavaScript to view protected content. oder telefonisch unter 044 7298333 möglich
Verwöhnpackage
Entspannung pur im FESTINA LENTE - AGE QUOD AGIS - AD ASTRA - MAGISTRA VITAE PHILOSOPHIA - CARPE DIEM
Allein zu zweit - geniessen Sie ein paar Stunden Zweisamkeit
TV drehbar, DVD, Bluetooth Docking Station, romantische Beleuchtung, viele Kerzen, Blumengesteck und ein romantisches Herz aus Rosenblättern
Romantische und spannende DVDs, hausgemachte Massagekerze, Massagebutter und Badezusätze liegen ebenso bereit wie 2 kuschelige Bademäntel und Slipper
Champagner zur Begrüssung, Früchte und süsse Leckereien
Wählen Sie Ihr Lieblingsaroma von Nespresso, es gehört ebenso zum Arrangement wie die Softgetränke, verschiedene Biersorten und Magnumglacé aus der Minibar.
Zum Z'Nacht verwöhnen wir Sie auf Ihrem Zimmer
Sie können zwischen einem knusprigen Schweizer Poulet für 2 mit Salat oder Rindstartar für 2 mit Salat wählen. oder gönnen Sie sich ein klassisches Chäsfondue auf der Terrasse. Wenn Sie etwas Vegetarisches wünschen, melden Sie sich bei uns.
Am nächsten Morgen
Bestellen Sie telefonisch Ihr Frühstück. Wir servieren ihnen ein reichhaltiges z'Morgen mit vielen Produkten aus der Region ans Bett.
Check In - Check out
Sie können ab 16:00 Uhr anreisen und dürfen das Zimmer bis 14:00 Uhr am darauffolgenden Tag geniessen
NEWSLETTER
Wenn sie an unserem Newsletter interessiert sind -mailto:Enable JavaScript to view protected content.
Gastroführer
Die Krone wurde bereits 1963 im Reiseführer von Karl Baedeker erwähnt.
Gästebuch
Den ersten Eintrag finden wir 1917 und neben all unseren Gästen, die uns immer wieder besuchen, machten auch viele Persönlichkeiten einen Zwischenstop in der Krone

Nachhaltigkeit
ist ein Thema mit dem wir uns immer mehr beschäftigen müssen. Klima und Umweltschutz sind ebenso wichtig wie die Qualität der Nahrungsmittel. Wir machen unbewusst bereits viele Dinge, die dazu beitragen uns damit auseinanderzusetzen.
Unser neuestes Projekt sind Legehühner vom Hirzel. Diese Hühner wurden früher einfach entsorgt, als sie keine Eier mehr legten. Wir machen daraus doppelte Hühnerconsommé.
Unsere Suchmaschine ist ecosia - damit pflanzen wir Bäume.
Im Restaurant haben wir bereits seit 3 Jahren Ipads im Einsatz, so können wir neben den hygienischen Massnahmen im Zuge von Corona, auch Unmengen von Papier sparen.
Zu unseren Apero servieren ausschliesslich Glashalme.
Unser Büro wird digital organisiert.
Anstelle Unmengen von Blättern zu kopieren, scannen wir unsere Dokumente ein und verwalten sie auf Wolke 7
Wir verzichten aus Fleisch aus Massentierhaltung. Unsere Produkte beziehen wir, von unseren Lieferanten und Produzenten aus der Region. Unser Fleisch kommt aus der Schweiz. Ausnahmen sind der bayrische Fasan, den wir im Herbst auf unserer Karte haben und der Rehrücken, den wir leider nicht alles aus der Schweiz beziehen können. Hier bietet Österreich wunderbare Qualität. Wir verarbeiten nach dem Motto "Nose to tail", und bieten auch Innereien, Markbein, oder Ochsenschwanz an. Unseren Gästen versuchen wir, wenn immer möglich auch Schmorgerichte schmackhaft zu machen und servieren diese mit einem Edelstück.
Forellen und Saiblinge beziehen wir aus der Fischzucht in Niederwil bei Cham. Hier bringt uns die Familie Spielhofer einmal wöchentlich lebende Forellen, die dann in unser Quellwasserbecken kommen.
Wir trennen unseren Müll und recyceln bewusst. Küchenabfälle werden abgeholt und zur Biogasanlage gebracht.
Wir richten uns mit dem Einkauf nach dem saisonalen Angebot und auch eine Auswahl an vegetarischen Gerichten findet auf unserer Menukarte Platz.
Unser Kräutergarten im Sommer versorgt uns mit frischen Kräutern.
Unser Projekt mit unserem Offenweinangebot die Schweizer Winzer zu unterstützen, findet bei unseren Gästen grossen Anklang.
Seit mehr als 10 Jahren schenken wir unser eigenes Quellwasser aus. Unsere Quelle liegt Richtung Hirzel, nach der ersten Kurve von der Krone kommend, links oben im Wald und fliesst unter der Strasse in die Brunnenstube. Von dort kommt es in das Wasserreservoir in der Krone und wird von dort verteilt. Das Wasser lassen wir regelmässig vom Kantonalen Labor überprüfen.
Im Hotel verzichten wir auf tägliche Bettwäsche und haben hier einen 3-Tage-Rhythmus eingeführt. Weiter dürfen unsere Gäste in den Verwöhnzimmern wählen, ob sie auf den Zimmerservice verzichten möchten und erhalten dafür eine Gutschrift von Fr. 40.--. Auch dies trägt einen Teil zur Erhaltung der Umwelt bei.
Seit 3 Jahren fahren wir ein Hybrid Auto
Am 1. März 2022 haben wir mit einem neuen Arbeitszeitmodell angefangen und die 4-Tage Woche eingeführt. Wir möchten die unattraktive Zimmerstunde kippen und so etwas für die Nachhaltigkeit und die Worklife-Balance unserer Mitarbeiter tun. Unsere Köche arbeiten künftig ihre Wochenarbeitszeit an 4 Wochentagen, anstelle von 5 Tagen und können so 3 freie Tage am Stück geniessen
Die Situation in der Gastronomie spitzt sich zu und auch wir bekommen seit längerem die Mitarbeiterknappheit zu spüren, die in unserer Branche herrscht. Corona hat sicher einen Grossteil dazu beigetragen, dass viele der Gastronomie den Rücken gekehrt haben. Die unattraktiven Arbeitszeiten mit Zimmerstunde sind nicht mehr zeitgemäss und über kurz oder lang wird es neue Arbeitszeitmodelle geben müssen. Dies auch um die Worklifebalance der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen
Feiern in der Krone
Am Montag, Dienstag und Mittwoch können Sie sich exklusiv in der Krone verwöhnen lassen. Dann sind wir nur für Sie da. Egal, ob Sie den exklusiven Service und die einzigartige Küche geniessen wollen, oder einfach ungesehen ein paar kulinarische Stunden bei uns verbringen möchten. An diesen 3 Tagen bieten wir den exklusiven Service an.
Selbstverständlich können Sie auch von Donnerstag bis Sonntag Ihr Fest in einem der schönen Räume planen. Wir beraten Sie gerne.